Bei unserer Lesenacht zu „Die Schule der magischen Tiere“ wurde die Schule zur Abenteuerwelt! Bei einer Schatzsuche im Dunkeln trafen wir Figuren aus dem Buch, lösten Rätsel und hatten viel Spaß. Am Ende bekam jedes Kind sein eigenes magisches Tier – eine unvergessliche Nacht!
Im Rahmen des Buchstabenfestes ließ die 2b ihre bunten Luftballons in den Himmel steigen. Trotz des windigen Wetters stiegen die Ballons hoch hinauf und sorgten für große Begeisterung bei den Kindern. Nun warten alle gespannt, ob vielleicht eine der angehängten Briefe gefunden und eine Nachricht zurückgeschickt wird
Heute feierten wir eine tolle Halloweenparty! 🎃
Nach der Stationsarbeit genossen wir eine leckere Jause mit selbstgemachtem Gugelhupf und vielen Snacks. Viele kamen gruselig verkleidet 👻
Heute wanderten wir, die 4a, nach Hall um dort das Bergbaumuseum zu besuchen. Wir begaben uns unter Tage und bekamen Einblicke wie die Knappen in früherer Zeit das Salz aus den Bergen im Halltal abbauten. Am Ende durfte sich sogar jeder einen Salzstein aussuchen. Eine spannende Reise in die Vergangenheit!
Mit großer Vorfreude erwarteten die Kinder der 1. Klassen die Lesung
von Lena Raubaum. Und sie wurden nicht enttäuscht. Spannende
Erzählungen, lustige Stimmen, verschiedenste Bewegungen und Elemente
der Gebärdensprache animierten die Kinder zum Mitmachen und Zuhören.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem Team der Bibliothek der
Pfarre...
Im Sachunterricht haben wir uns mit Demokratie beschäftigt. Wir wissen nun, was eine Wahl ist und welche Aufgaben Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben.
Nach spannenden Reden der Kandidatinnen und Kandidaten fand eine Wahl mit Wahlkommission statt. Jetzt haben wir eine Klassensprecherin und eine Stellvertreterin, die unsere Klasse...
Beim Nassfilzworkshop hatten alle viel Spaß! Aus bunter Wolle entstanden mit Seife und Wasser tolle Filzblumen, die am Ende alle stolz mit nach Hause nehmen konnten.
Aufgeregt erwarteten die Kinder der 1b-Klasse die
Verkehrserziehungsstunde mit der Polizei. Zuerst stellten alle ihr
Wissen in der Klasse unter Beweis und wiederholten die wichtigsten
Regeln. Anschließend durfte das Gelernte direkt in die Praxis im
Straßenverkehr vor der Volksschule umgesetzt werden.
Nach einem gemütliche Kennenlernen beim gemeinsamen Jausnen machten
sich die Paten der 4b mit ihren Patenkindern der 1b auf den Weg zur
Bücherei um dort in den Erstlesebüchern zu schmökern. Auch der ein
oder anderen Vorlesegeschichte durften die Erstklässler lauschen.
Beide Klassen freuen sich auf die nächsten gemeinsamen Aktionen.